VERANSTALTUNGEN

Der KEA AZ-WO organisiert regelmäßig Veranstaltungen für Eltern und Sorgeberechtigte im Landkreis Alzey-Worms.

Im Rahmen von Kooperationen setzen wir auch zusammen mit benachbarte KEAs Online-Infoabende um.

Sie möchten an einer dieser Info-Veranstaltung teilnehmen? Einfach per Formular in einem Schritt anmelden.

Interessante Veranstaltungen finden Sie auch regelmäßig auf der Homepage des Landeselternausschusses (LEA) RLP.

AKTUELLE VERANSTALTUNGEN:

Online-Veranstaltung

Die Kreiselternausschüsse Alzey-Worms (KEA AZ-WO), Bad Kreuznach (KEA KH), Rhein-Hunsrück-Kreis (KEA RHK) und Rhein-Lahn-Kreis (KEA RLK) laden für Donnertag, 05. Oktober 2023, um 20:00 Uhr zu einer digitalen Schulung  ein.

Unter dem Titel „GRUNDLAGEN DER ELTERNMITWIRKUNG in rheinland-pfälzischen Kitas“ wird Referent Andreas Winheller (Ehrenvorsitzender des Landeselternausschusses RLP) über die Rechte, Pflichten, Aufgaben und Rolle der Eltern und Elternvertreter in Kindertagesstätten bzw. Tageseinrichtungen informieren.

Es werden unter anderem wichtige Gremien vorgestellt wie die Elternversammlung, der Elternausschuss, der Kita-Beirat und der Stadt- bzw. Kreiselternausschuss, welche aufgrund der anstehenden Wahlen und konstituierende Sitzungen von aktueller Relevanz sind. Fragen sind erwünscht!

Eingeladen sind insbesondere Eltern, Sorgeberechtigte und Elternvertretungen aus den Landkreisen Alzey-Worms, Bad Kreuznach, Rhein-Hunsrück-Kreis und Rhein-Lahn-Kreis. Darüber hinaus sind auch andere Kita-Akteure sowie Interessierte anderer Kreise und Städte in Rheinland-Pfalz herzlich willkommen.

Die Zugangsdaten werden mit der Anmeldebestätigung zugesandt.

Der Informationsabend wird digital im Rahmen eines Online-Meetings mit dem Videokonferenz-Tool „Zoom“ durchgeführt. Eingeladen sind insbesondere Eltern, Sorgeberechtigte und Elternvertretungen. Darüber hinaus sind auch andere Kita-Akteure wie Kita-Leitungen, Fachkräfte und Trägervertreter sowie Interessierte anderer Kreise und Städte in Rheinland-Pfalz herzlich willkommen.

Anmeldungen sind über das folgende Formular möglich. Die Zugangsdaten werden nach der Anmeldung per E-Mail verschickt. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner.