Wer sind wir?
Am 23. November 2022 fand im Rahmen einer Delegiertenversammlung die Wahl des Kreiselternausschuss Alzey-Worms statt. Das Gremium stellt sich mit 6 Vorstandsmitgliedern für die Zukunft auf.
Hier stellt sich unserer Team kurz vor:

Im Einzelnen haben die Mitglieder des Vorstands die folgenden Funktionen:
- Anny-Maria Liebing-Zimmermann: Vorsitzende, Mitglied im Jugendhilfeausschuss
- Julia Selzer: Stellvertretende Vorsitzende
- Heiko Kleeßen: Beisitzer
- Julia Walter: Beisitzerin, Mitglied AG 78, stellv. Mitglied im Jugendhilfeausschuss, stellv. LEA-Delegierte
- Nina Schäfer: Beisitzerin, Pressearbeit, LEA-Delegierte
- Julia-Prinzler: Beisitzerin, Schriftführerin
Was tun wir?
Wir vertreten alle Eltern aus dem Landkreis Alzey-Worms, die Kinder in Kindertagesstätten oder o.ä. haben (gemäß §12 KiTa Gesetz).
Unsere Arbeit…
Als Elternvertreter gemäß Kita-Gesetz kümmern wir uns um die Belange der Familien mit Kindern im kindertagesfähigen Alter (0-14 Jahre).
- Wir sind Ansprechpartner für die Eltern und örtliche Elternausschüsse der rund 86 Kitas im Landkreis Alzey-Worms bei Fragen, Problemen, Anregungen.
- Wir dienen als Vermittler und Schnittstelle zwischen allen Kita-Akteuren: Jugendämter, Kitas, Träger(organisationen), Eltern, Elternausschüsse, Kommunalpolitik, etc.
- Gemäß Begründung zum neuen Kita-Zukunftsgesetz sind wir als Kreiselternausschuss der „Ort, an dem sich ein legitimiertes Meinungsbild der Eltern herausbilden soll“.
- Wir entsenden ein beratendes Mitglied in den Jugendhilfeausschuss (JHA) AZ-WO und in den Landeselternausschuss (LEA) RLP.
- Uns ist auch eine Vernetzung und ein Austausch mit allen bestehenden Kreis- und Stadtelternausschüssen in Rheinland-Pfalz wichtig. Denn gemeinsam hat man eine stärkere Stimme!
- Wir geben einen Newsletter heraus, informieren unseren E-Mail-Verteiler regelmäßig über Neuigkeiten aus dem Kita-Bereich und führen Schulungen & Infoveranstaltungen durch.
- Neuerdings bieten wir die Möglichkeit, im Rahmen von Arbeitsgruppen bei uns mitzuarbeiten und sich einzubringen.
Ideen oder Anregungen? Dafür sind wir immer offen.
Meldet euch bei uns!