Elternmitwirkung im Kreis Alzey-Worms: Gemeinsam für starke Kitas – vor Ort und landesweit

Der Kreiselternausschuss (KEA) Alzey-Worms engagiert sich für die Interessen aller Eltern von Kindern im betreuungsfähigen Alter. Mit Julia Schuhmacher, Michael Hermann und Anna-Maria Liebing-Zimmermann stellt der KEA gleich drei Vorstandsmitglieder für den Landeselternausschuss der Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz (LEA RLP). Damit haben zentrale Themen nicht nur auf Kreisebene, sondern auch landesweit eine starke Stimme. Zu den aktuellen Herzensthemen gehören:
  • Entwicklung von Maßnahmenplänen zur Qualitätsverbesserung im Falle von Notbetreuung
  • Unterstützung im Austausch mit Kitaträgern
  • Sprachförderung in der frühen Kindheit
  • Inklusion als gelebter Alltag in den Kitas

Die Elternbildung ist dem KEA dabei besonders wichtig:

„Keine gute Kita ohne gute Elternmitwirkung.“

Informierte und beteiligte Eltern sind ein unverzichtbarer Bestandteil hochwertiger frühkindlicher Bildung.

Auch an aktuellen Entwicklungen wie dem demnächst erscheinenden Bedarfsplan 2025 beteiligt sich der KEA aktiv.

Mehr erfahren & mitmachen

Auf unserer Seite findest du alle FAQs sowie unsere Kontaktinfos.

Wir freuen uns auf deine Ideen und dein Engagement!